Das Restaurant

Alte Straßenmeisterei

Ihr Restaurant

Das Restaurant Alte Straßenmeisterei bietet ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Für unsere Gäste, Stammgäste und „JEDEN“ gibt es traditionell eine festes A-la-Carte mit saisonalen Empfehlungen auf der Tafel. Alle Gäste können sich  in unserem Restaurant drinnen oder draußen oder im ViniVersum einen Tisch reservieren.

Öffnungszeiten:

Das Restaurant  ist von Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet. Individuell vereinbarte Beköstigung ist nach rechtzeitiger vorheriger Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Montag ist Ruhetag im Restaurant.

 

Die „Alte Straßenmeisterei“ ist bodenständig, zugleich aber auch weltoffen und romantisch, ein Restaurant für “JEDEN“:

“Genuss für JEDEN“, das sind die Lieblingsgerichte der Stammgäste, die schmackhaften Hausklassiker. Auch anspruchsvolle, moderne Genießer zeitgemäßer Esskultur und kulinarischer Schätze kommen in der Alten Straßenmeisterei auf ihre Kosten.

Die romantische Teichlandschaft mit ihren Terrassen, überdacht und im Freien, der gemütliche “Wintergarten”, die kleine “Speisekammer” mit dem ViniVersum und das “Café des Arts” schaffen das perfekte Ambiente für die verfeinerte Holsteiner Frischeküche.
Die Küche ist schmackhaft, setzt auf frische Zutaten von Produzenten aus der Region, auf gutes Fleisch, frischen Fisch sowie Obst und Gemüse, das im Einklang mit der Natur angebaut wird, und denkt auch an Vegetarier und Veganer. 

Außerdem überraschen wir Sie  mit  unseren Spezialitäten und Menüs auf Vorbestellung.

Dazu passen gepflegte Getränke, ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Wein aus dem riesigen Angebot guter Weine aus aller Welt. Alles mit einer tollen Preis-Genuss-Relation.

Ambiente, Holsteiner Frischeküche und Weinkunst erfüllen auch die Wünsche anspruchsvoller Gäste, ideal auch  für die kleine Feier, Festlichkeiten und zwanglosen Zusammenkünftenn.

 

 

 

Speisekarten & Besonderes

Wir freuen uns sehr Sie in unserem Restaurant „Alte Straßenmeisterei“ mit dem ViniVersum  begrüßen zu können.  

Dienstag bis Sonntag servieren wir unsere beliebten Gerichte aus der Holsteiner Frischeküche und außerdem viele Spezialitäten bei Vorbestellung:    

 Krustentier-Spezialitäten wie frische HanseGarnelen, Langusten und Garnelen aus Wildfang, Seezunge und Fische im Ganzen,  Bouillabaisse sowie Enten frisch aus dem Backofen, Chateaubriand, Fondue und „Heißen Stein“ bei rechtzeitiger Absprache und Verfügbarkeit.

Bei Tischreservierungen bieten wir im Sommer wieder je nach Wetter alternativ unseren Gästen zu den Innenplätzen auch überdachte Außenplätze an.

 

Besonderheiten

Wir verwöhnen die Gäste mit schmackhaften Gerichten: Bis Mitte Juni gibt es Spargel.

Unser traditionelles tägliches Speisen-Angebot mit überwiegend rustikalen heimischen Gerichten erweitern wir im Sommer 2023 wieder durch bunte saisonale Empfehlungen. Sie finden neben Bildender Kunst mit Gemälden, Zeichnungen und Plastiken in unserem Café des Arts sowie zahlreicher Weinkunst in Flaschen jetzt auch noch die Kreativität unseres Küchenchefs auf Ihrem Teller. Scheuen Sie nicht das Experiment, sondern lassen Sie sich überraschen! Aktuell bietet Anthony Ilonze bunte innovative Spargelgericht und außerdem weiter seine verfeinerte „Ente à l‘ Orange“ an.

Die "Alte Straßenmeisterei“ serviert jetzt auch Krustentiere zu erlesenen Weinen

Michael Kuhr: Ostholsteiner Anzeiger vom 2. Juni 2022

Eutin – Eines steht in über 20 Jahren in der „Alte Straßenmeisterei“ in Eutin unangefochten an erster Stelle: die Qualität – bei traumhaften Übernachtungen im EUT-IN Hotel aber auch auf eine feine Kochkunst ausgerichtete Speisen im Restaurant mit stets selbstkritischem Blick der Gastronomin Ruth Herrnberger, und die zu den lukullischen Genüssen passenden Weine, die der weltweit anerkannte Weinkenner und Buchautor* Dr. Jürgen Herrnberger in seinem „ViniVersum“ empfiehlt. Sie bieten den Gästen immer wieder neue überraschende Facetten aus Tradition, Kunst und Kultur an – so auch in diesem Jahr.

Die über Jahre gewachsene Wohlfühl-Triologie von Hotel, Restaurant und „ViniVersum“ macht den besonderen Reiz der „Alten Straßenmeisterei“ aus und hat sie bereits weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt gemacht. „Viele Gäste sind bei ihrem ersten Besuch verwundert, was sie hinter der schlicht anmutenden Fassade mit dem robusten Eingangstor doch bei uns erwartet“, schmunzelt Ruth Herrnberger. Immerhin sei das Hotel vor wenigen Wochen mit „3 Sterne Superieur“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes ausgezeichnet worden. Darauf seien sie ebenso stolz wie dankbar.

Küchenchef Anthony Ilonze und sein internationales Team werden von Restaurantleiterin Annett Lorenzen tatkräftig unterstützt. Sie setzen die bekannte kulinarische Tradition in den Lieblingsgerichten der Gäste und auch zu Weinen passenden Kleinigkeiten fort. Es geht dabei um die regionale Holsteiner Frische-Küche ebenso, wie um bewährte Klassiker. „Bevorzugt werden frische Zutaten von Bauern aus der Region, gutes Fleisch, Fisch aus heimischen Gewässern, Obst und Gemüse, das im Einklang mit der Natur angebaut wird“, sagte Ruth Herrnberger und weist aktuell auf ihre „Spargelgeheimnisse“ hin. Auch in ihrer Gastronomie nehme die Nachhaltigkeit eine zunehmende Rolle ein.

In diesem Jahr reichen Ruth und Dr. Jürgen Herrnberger erstmals sommerliche Krustentier-Spezialitäten zu spannenden Weinen. Insbesondere werden frische Garnelen und Langustenschwänze in unterschiedlichen Größen und Zubereitungen arrangiert. „Mit den zu den erlesenen Speisen begleitenden Weinen entstehen einzigartige Genussmomente für Kunst- und Weinliebhaber“, ist Dr. Jürgen Herrnberger sicher. Es sei die Verschmelzung hoher Qualität mit klarer, traditioneller Zubereitung und den dazu passenden Weinen.

Facetten der Weinkunst

Buchpräsentation – Weinkunst schmecken und lesen   täglich im ViniVersum bei vorheriger Anmeldung

Facetten der Weinkunst ist ein Beitrag zum Erhalt der Weinkultur und zur Identität des Lagenweins. 

Facetten der Weinkunst beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven, was einen Wein zu einem Kunstwerk macht. Indem der Autor seine Ansprüche an Weinkunst aus verschiedenen Blickwinkeln beschreibt, nimmt er uns mit auf eine Entdeckungsreise der Traditionen, des regionalen Kulturguts, des Terroirs mit Natur, Kultur und gesetzlichen Vorschriften sowie des Zeitgeschmacks. Das Buch erklärt detailliert, wie sich Handwerk und Kunst unterscheiden, was die Geschmacksunterschiede ausmacht und lässt den Leser erschmecken, dass jede Lage und die Hand der Künstler Weine mit anderen Nuancen hervorbringen kann. Das Buch entführt uns in die Welt der exzellenten Weine und analysiert, welche Weine derzeit zu den Wichtigsten der heutigen Weinkunst gezählt werden können. Sowohl Kenner und Liebhaber als auch für diejenigen, die gerade erst anfangen Weinkunst zu erleben, ist dieses Buch ein perfekter Einstieg.

Das Buch Facetten der Weinkunst wurde im August 2021 beim Europa Buchverlag, Berlin gedruckt, hat 587 Seiten und Anhänge. 

 

Heißer Stein, die edle “Lukullus-Tafel“

Teil der kulinarischen Erlebnis-Welt der Alten Straßenmeisterei ist die Lukullus-Tafel „Heißer Stein “. Das ist zwar keine Revolution, aber ein neuer Trend und viel mehr als Geselligkeit live. Auf einem 450 Grad heißen Natur-Lavastein wird ohne Fett, ohne Öl, gesund gegart: feinste Steaks, Rinderfilet oder „von allem etwas“. Während „Corona“ bieten wir die Lukullus-Tafel nur für Gruppen bis maximal 10 Personen bei Platzverfügbarkeit in unserem Außenbereich mit rechtzeitiger Vorbestellung an.

Fondues

Als gemeinsamer Spaß und als gesellige Abendaktivität, sind unsere Fondues nicht nur Essvergnügen. Weil das gemütliche Schlemmen so ganz nebenbei abläuft, wird es zum „Fondue-Plausch“ und bietet Raum für lange, charmante Gespräche: „Feuer und Flamme“ liefern eine anregende Konservation. Als Fondue „zu zweit“ ist es das „Sexy Dinner Nr. 1“.
Und zum Abschluss bleibt dann noch die kräftige, schmackhafte Suppe im Feuertopf übrig, die von vielen als fantastischer, grandioser Fondue-Ausklang geschätzt wird. Während „Corona“ bieten wir Fondues nur bei Platzverfügbarkeit in unserem Außenbereich für 2 bis 6 Personen mit rechtzeitiger Vorbestellung an.

Bouillabaisse „Nord“ - Unsere Fischsuppe

Die Alte Straßenmeisterei ist berühmt für ihre Bouillabaisse „Nord“, eine Fischsuppe mit Croutons, Knoblauchzehen, Rouille, Aioli, geriebenem Emmentaler und Baguette, eine Vermählung von Provence mit Holstein. Dieses Rezept hat Inhaberin Ruth Herrnberger aus Saint Tropez, ihrer Wahlheimat, mitgebracht und NDR-Koch Rainer Sass hat schon vor mehr als 10 Jahren diese Fischsuppe in der Alten Straßenmeisterei für das Fernsehen gekocht. 

Arrangements für unser Restaurant

Arrangements in unterschiedlichem Kleid

Persönliche und betriebliche Events und Feiern in wechselnden Locations

Die Alte Straßenmeisterei bietet Ihnen viele Möglichkeiten und Variationen für Ihre Festlichkeit. 

Hotelzimmer, Restaurant, Veranstaltungs- und Tagungsraum sowie großzügiger Außenbereich mit Eventzonen und Terrassen stehen für die Realisierung Ihrer Wünsche bereit: Tagen, feiern, essen, trinken und schlafen; von Arbeit bis Party, erlaubt ist, was gefällt. Mit und ohne Verzehr – nur mieten oder als Rundumpaket ….

Lassen Sie sich bitte ein individuelles Angebot machen.

Kleines
Wein-Arrangement

Piratensuche: Weinprobe mit „mediterranen Tapas“

Köstliche Rosé-Weine verkosten, bunte Tapas dazu genießen, Spaß bei der Piratensuche … 
Welches ist der Siegerwein? Der Provence von Angelina Jolie und Brad Pitt oder der neue Schickeria-Wein auf Sylt ….? Oder etwa der Pirat?   Die Übernachtung im Standard-Doppelzimme im EUT-IN Hotel mit dem üppigen Frühstück rundet das Wein-Erlebnis ab! 
Buchbar ab 4 Personen: Wein-Arrangement: Komplett-Preis für 4 Personen: 400 €
Jede weitere Person 100 €, Einzelzimmer-Aufpreis 30 €

Die „Piratensuche“ kann auch als Wein-Event im Restaurant gebucht werden, für 49€ pro Person.

Romantisch
feiern

Rosa Schwäne, Erdbeerherz und Liebesschloss

Für alle, die in Harmonie romantisch feiern möchten, ist unser Restaurant Alte Straßenmeisterei angesagt. Romantischer Höhepunkt ist für jeden „besonderen Tag“ das partnerschaftliche Anbringen eines gemeinsamen Liebesschlosses, so wie es schon viele Liebenden in der Alten Straßenmeisterei getan haben. Das Schloss, mit Vornamen und Datum graviert, wird am Eisentor angebracht, der Schlüssel wird in den Glücksbrunnen vor dem Wasserfall geworfen. Nun ist die Liebe auf ewig besiegelt … Sie nennen uns bei Ihrer Tischreservierung Ihre Vornamen und das Datum, wir erledigen alles Weitere. … und für den SCHÖNSTEN TAG in Ihrem Leben haben wir neben unserem leckeren Tiramisu-Erdbeerherz noch weitere Spezialitäten im Programm.

Der kleine Weinschmeckertreff „Speisekammer“

Highlights sind die Weinkunst-Menüs mit wechselnden Themen.

Edel cool, fast französisch, dies ist der kleine Weinliebhabertreff „Speisekammer mit ViniVersum“ geschaffen für Weinfreunde, Feinschmecker,  Gourmets und Connaisseure, die sinnlichen und kulinarischen Wein-Genuss zu schätzen wissen. Essen und Trinken mit allen Sinnen, eine kulinarische Endeckungsreise der Aromavielfallt voller kleiner Geschmackserlebnisse. Die Öffnungszeiten „Speisekammer“ sind auf Vorbestellung.

Telefonische Reservierung ist uns momentan am liebsten!

Reservieren Sie bequem und einfach Ihren Tisch per Telefon: 04521 795969

Momentan haben wir die Online-Reservierung eingeschränkt.

 

Öffnungszeiten 2022

 

Öffnungszeiten im Sommerhalbjahr:  Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr  und auf Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten, auch für kleine Gruppen von 8 bis 12 Personen.

Reservieren Sie gerne rechtzeitig nach individuellen Wünschen Ihr Fest!

Rufen Sie frühzeitig bei uns an und verabreden Sie einen wunderschönen und entspannenden Abend mit gutem Essen und vielleicht einem Glas guten Weines. Oder kommen Sie nur auf ein erfrischendes Getränk vorbei!
Telefonisch: (04521) 79 59 69
Im Sommer gern wieder auf Reservierung  kleine Festlichkeiten bis maximal 30 Personen:

FESTE Feiern & Veranstaltungen bevorzugt mit  Außenbereich

Alte Straßenmeisterei

Lübecker Landstraße 53 - 55
23701 Eutin

Restaurant

Tel.: 0 45 21 / 79 59 69
Email: info@altestrassenmeisterei.de

EUT-IN Hotel

Tel.: 0 45 21 / 77 88 10
info@eut-in-hotel.de